EINSÄTZE 2023

 

NR DATUM Art des Einsatzes      
   Eingesetzte Kräfte
       
 23  24.05.2023/09:34  T VU 2 Um 09:30 wurden wir gemeinsam mit der Hauptfeuerwache Villach mit der zu einem schweren Unfall mit einem Reisebus auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Italien im Bereich der Abfahrt Warmbad alarmiert.
Aus noch unbekannter Ursache kollidierte ein Reisebus mit einem PKW auf der Abbiegespur der Autobahnabfahrt Warmbad Villach.
Aufgrund dessen kamen der PKW und der Reisebus von der Fahrbahn ab, touchierten mehrere Bäume und kamen im Straßengraben zum Stillstand.
Ein Baum verhinderte das umstürzen des Reisebusses. Glücklicherweise waren außer den beiden Lenkern keine weiteren Insassen im Reisebus oder dem PKW. Diese wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins LKH Villach eingeliefert. Durch den Unfall wurde der Dieseltank des Busses glücklicherweise nicht beschädigt. So konnte eine Umweltgefährdung ausgeschlossen werden.
Als Erstmaßnahme wurde ein Brandschutz aufgebaut sowie die Unfallstelle abgesichert.Gemeinsam mit der FF Drobollach wurde mit mehreren Motorsägen die Unfallstelle von den umgeknickten Bäumen freigeschnitten, um die Bergung zu ermöglichen.
Das Aufrichten des Busses und das Bergen des PKWs wurde durch ein privates Abschleppunternehmen durchgeführt.
5 Mann mit TLF-A 2000 standen im Einsatz
22 11.05.2023/09:51 B2
Fahrzeugbrand auf der A2 Fahrtrichtung Italien km 362   5 Mann mit TLF-A 2000 rücken aus, ein Einsatz ist jedoch nicht mehr erforderlich
21 22.04.2023/23:53 T1
Baum auf Fahrbahn 13 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach beseitigen das Hindernis
20 22.04.2023/22:30 B2
Brauchtumsfeuer ausser Kontrolle 10 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach hatten die Situation schnell im Griff
19 22.04.2023/16:40 Brandsicherheitsdienst
Brandwache fürs traditionelle Georgifeuer in Kratschach/Serai 10 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach standen im Einsatz
18 22.04.2023/14:45 Brandsicherheitsdienst
Brandwache fürs traditionelle Georgifeuer in Drobollach 14 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach standen im Dienst
17 08.04.2023/19:30 Brandsicherheitsdienst
Brandwache Osterfeuer 14 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach im Einsatz
16 03.04.2023/10:04 B2
Kaminbrand in Neu Egg 9 Kameraden mit TLF-A 2000 und KLF A Drobollach sowie Tank I und DLK Hauptwache standen im Einsatz
15 08.02.2023/08:23 T Schadstoff 5
Gefahrgutaustritt am Autobahnparkplatz Rosegg auf der A11. Gemeinsam mit den Feuerwehren HFW Villach, FF Dolintschach und FF st. Jakob konnte die Gefahr rasch gebannt weden. 5 Mann mit TLF-A 2000 standen im Einsatz.
14 07.02.2023/14:53 T VU 3
Gemeinsam mit den Kameraden der HFW Villach und der FF St.Niklas wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus das ein Fahrzeug im Schneehaufen feststeckte und die Person das Fahrzeug nicht verlassen konnte. Anstelle der Rettungsschere kam die Schneeschaufel zur Personenbefreiung zum Einsatz. Wir standen mit 7 Kameraden und TLF-A 2000 Drobollach im Einsatz.
13 27.01.2023/02:40 T Person 1
Gemeinsam mit den Feuerwehren
wurden wir zu einer Suchaktion alarmiert.
Vor Ort stellte sich fest, dass eine demente Dame aus dem Altersheim Maria Gail abgängig war. Mit der Hilfe des Samariterbundes, der Polizei und der Hundebrigarde wurde die Dame gemeinsam gesucht, zum Glück konnte Sie von einem aufmerksamen Passanten auf einem Feldweg gefunden werden.14 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach standen im Einsatz
12 25.01.2023/10:14 T Unwetter 1
Mehrere Bäume drohen zu fallen. 5 Mann mit KLF-A rücken aus.
11 25.01.2023/09:13 T1
Wasserschaden an einer Waschmaschine 4 Mann KLF-A drobollach halten Nachschau.
10 24.01.2023/09:58 T Unwetter 1
Aufräumarbeiten nach Schneebruch Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach stehen im Einsatz.
09 24.01.2023/08:59 T Unwetter 1
Baum auf Stromleitung an der Faakerseestrasse. 8 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach sowie die DLK 23 der HFW Villach lösten das Problem.
08 24.01.2023/08:04 T Unwetter 1
Baum auf Fahrbahn im Fuchsbichelweg 5 Mann mit TLF-A drobollach rücken aus.
07 24.01.2023/04:55 T Unwetter 1
Baum auf Fahrbahn Kohlstattstrasse 5 Mann mit KLF-A Drobollach machten die Straße frei
06 23.01.2023/15:53 T Unwetter 1
Baum droht zu fallen in der Südhangpromenade 13 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach stellten eine stabile Lage her.
005 20.01.2023/13:37 T Schadstoff 2
Ölspur zwischen Maria Gail und Drobollach.Nach der ersten Erkundung konnte festgestellt werden, dass sich die Verschmutzung auf einen kleinen Teil der Straße beschränkte. Das Öl auf diesem Abschnitt wurde durch die Kräfte unseres TLFA und KLFA mittels Ölbindemittel gebunden.
Nach rund einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Im Einsatz standen wir mit 7 Mann TLFA- 2000 und KLF-A Drobollach sowie die Hauptfeuerwache Villach und dieFeuerwehr Maria Gail
004 20.01.2023/05:27 T VU 5
TVU 5 war das Alarmierungsstichwort heute um ca. 5:30 Uhr als auch wir zu einem Zugunfall nach Fürnitz alarmiert wurden. Ein Güterzug war entgiest und hatte die Lärmschutzwand durchbrochen. Die Lokomotive kam am Parkplatz eines Mehrparteienwohnhauses zu liegen. Waggons fingen Feuer und von den mitgeführten drei Kesselwaggons traten bei einem rund 80 000l Kerosin aus. 
003 16.01.2023/08:40

 

Unwetter T  1                

Baum auf Fahrbahn im Drei Mühlen Weg 4 Mann mit TLF-A 2000 berseitigen das Hindernis
002 16.01.2023/08:17 B3 Trafobrand in Graschitz Gemeinsam mit der Feuerwehr Stz. Niklas und der HFW Villach standen wir mit 4 Mann und TLF-A 2000 im Einsatz
001 02.01.2023/19:03  B2 Trafobrand in der Seeblickstrasse. Nach Freischaltung durch den Störungsdienst der KELAG konnte der Brand rasch mit 2 Kohlensäurelöschern erfolgreich bekämpft werden. Nach der Kontrolle mittels Wärmebildkamera wurde das entgültige Brandaus gegeben und es konnte unverzüglich mit der Instandsetzung begonnen werden. Für Rund 400 Haushalte war die Stromversorgung unterbrochen wobei ein großteil durch Umschaltmaßnahmen wieder rasch versorgt werden konnten. Im Einsatz standen 21 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach sowie 3 Mann mit Tank I Hauptwache Villach.