EINSÄTZE 2023
NR | DATUM |
Art des Einsatzes |
Eingesetzte Kräfte |
42 | 26.08.2023/19:17 | T Person 1 |
Suche nach einem 85 jährigen Urlauber der sich im Wald verletzt hatte und nicht mehr weiterkonnte. 15 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach standen gemeinsam mit der Polizei, Hubschrauber Libelle FEST Klagenfurt ,der Bergrettung, der Rettungshundebrigarde, der Rettungshundestaffel des Sameriterbundes sowie der RTW des Sameriterbundes. Die Person konnte vor Einbruch der Dunkelheit vom Hubschrauberaus gesichtet werden und anschließend geborgen und ins LKH gebracht werden. Insgesamt standen 75 einsatzkräfter im Einsatz. |
41 | 15.08.2023/16:05 | T Person Wasser |
Vermisste Person am Faaker See. Der Einsatz konnte storniert werden da die Person wieder aufgetaucht ist. 14 Mann der FF Drobollach waren zum Einsatz bereit |
40 | 13.08.2023/06:30 | T1 |
Heute um 6:30 Uhr wurden wir zu einem Wasserrohrbruch in die Seeblickstraße alarmiert.
Vor Ort führten wir in Absprache mit dem Wasserversorgungsverband Faaker See Absperrmaßnahmen durch und sicherten die Einsatzstelle ab.
Nach rund einer Stunde konnten wir wieder einsatzbereit ins Rüsthaus einrücken.
Im Einsatz standen wir mit 15 Mann, TLF-A 2000 und KLF-A sowie der Bereitschaftsdienst des Wasserversorgungsverbandes Faaker See.
|
39 | 03.08.2023/22:06 | BMA 1 |
Brandmeldealarm in einem Hotelbetrieb in Egg. 14 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach rücken aus. Melderauslösung durch Wasserdampf in einem Hotelzimmer. |
38 | 03.08.2023/09:11 | BMA 1 |
Brandmeldealarm im Kinderheim in Drobollach 9 Mann rücken mit TLF-A 2000 aus. Dort angekommen kann ein fehlalarm festgestellt werden. |
37 | 28.07.2023/23:06 | T VU 3 |
Verkehrsunfall Höhe Mittewald, Auto gegen Moped ging glimpflich aus. 17 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach stehen gemeinsam mit der HFW Villach im einsatz. |
36 | 23.07.2023/ 16:55 | T Person Wasser 1 |
Wiederum eine Alarmierung wegen einer vermissten Person am Faaker See. 8 Mann mit KLF-A und Boot Drobollach rückten gemeinsam mit der Wasserrettung Faak aus. Es konnte rasch Entwarnung gegeben werden da die Person von der Wasserrettung gefunden werden konnte. |
35 | 19.07.2023/ 13:54 | T Person Wasser 1 |
Gemeinsam mit der Wasserrettung Faak wurden wir zur Suche eines Surfers am Faaker See alarmiert. Der Surfer hat das aufkommende Gewitter übersehen und geriet in Seenot. 6 Mann mit KLF-A und Boot Drobollach standen im Einsatz |
34 | 18.07.2023/19:27 | T VU 3 |
Am Abend wurden wir zu einem VU auf der A2 in Fahrtrichtung Graz alarmiert 21 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach rückten aus. Zum Glück ist der Unfall bei Starkregen glimpflich verlaufen. |
33 | 18.07. 2023/14:08 | T Person Wasser 1 |
8 Mann mit KLF-A und Boot Drobollach sowie die Wasserrettung Faak rückten zu einer Personensuche am Faaker See aus. Die Person konnte von der Wasserrettung unverletzt aufgefunden werden |
32 | 12.07.2023/08:29 | T Wasser 1 |
8 Mann mit KLF-A und Boot Drobollach rückten zu einer Bootsbergung aus. |
31 | 03.07.2023/03:50 | T VU 3 |
Kurz vor 4:00 Uhr morgens wurden wir gemeinsam mit der HFW Villach und der FF Wernberg zu einem gemeldeten, schweren Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf die A11 Karawankenautobahn in Fahrtrichtung Slowenien, kurz vor der Abfahrt St. Niklas alarmiert. Nach Eintreffen wurde erkannt, dass ein Fahrzeug seitlich im Straßenbankett lag, aber glücklicherweise keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt war. Die Insassen konnten den PKW über die Heckklappe verlassen. Insgesamt wurden 5 Personen vom Rettungsdienst erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Villach eingeliefert. Durch die Feuerwehren wurde die Unfallstelle abgesichert, ausgeleuchtet, ein Brandschutz aufgebaut und die Fahrbahn gereinigt. Der verunfallte Wagen wurde durch ein privates Abschleppunternehmen geborgen. 16 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach standen im Einsatz |
30 | 23.06.2023/20:13 | T Person Wasser |
Gemeinsam mit der Wasserrettung Faak am See, der Hauptfeuerwache Villach, der Wasserrettung Sattendorf, Krumpendorf und Wernberg sowie der BF Klagenfurt wurden wir zu einer Personensuche am Faaker See alarmiert. Die Frau wurde laut Angaben zuletzt um 19:30 gesichtet. Zusätzlich zu den Tauchern wurde ein ABC-Suchtrupp am vermeintlichen Unglücksort eingesetzt und zwei Einsatztaucher begannen mit der Radialsuche um die Markierungsboje. Gemeinsam mit den Tauchern der Berufsfeuerwehr Klagenfurt startete ein zweiter Trupp die Suche. Jedoch konnte die 71-jährige bedauerlicherweise nur noch tot geborgen werden. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Der Einsatzablauf mit den anderen Einsatzorganisationen klappte einwandfrei. 17 Mann standen mit TLF-A 2000, KLF-A sowie Boot Drobollach im Einsatz
|
29 | 21.06.2023/19:52 | T Unwetter 1 | 20 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach beseitigten einen Erdrutsch nach Starkregen in Serai |
28 | 19.06.2023/16:49 | T PERSON WASSER1 |
Heute wurden wir gemeinsam mit der Wasserrettung Faak, der Hauptfeuerwache Villach, erneut aufgrund eines schnell aufziehenden Gewitters, von der Landesalarm- und Warnzentrale
zu einem Einsatz nach Drobollach alarmiert. Ein Ausrücken war nicht mehr notwendig. 12 Mann mit KLF-A und Rettungsboot Drobollach standen parat. |
27 | 11.06.2323/10:16 | B7 |
Großbrand in einer Lagerhalle in Villach
Im Einsatz standen wir für rund 7 Stunden mit 16 Mann und TLF-A 2000 Drobollach
|
26 | 09.06.2023/17:33 | T PERSON WASSER 1 | Die Angestellte einer SUP-Vermietung der Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten (LAWZ), dass ein Mann bereits überfällig und mit dem SUP nicht zurückgekehrt war. Sofort begann die Einsatzmannschaft mit der Suche nach dem Vermissten. Wenig später erfolgte Unterstützung durch das mobile Einsatzboot der ÖWR Faaker See und durch die Feuerwehren Faak, Drobollach und Villach-Hauptwache. Weiters standen auch die Polizeiinspektion Faak am See sowie das Rote Kreuz im Einsatz. Der Mann wurde schließlich von Beamten der Polizei unversehrt gefunden und der Einsatz konnte beendet werden. |
25 | 02.06.2023/12:45 | T VU 1 | VU auf der A2 Fahrtrichtung Italien 6 Mann mit TLF-A 2000 stehen gemeinsam mit der HFW Villach im Einsatz |
24 | 29.05.2023/13:02 | T VU 2 |
Um kurz nach 13 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Hauptfeuerwache Villach zu einem Verkehrsunfall im Bereich A11 St. Niklas
alarmiert.
Beim Eintreffen unseres TLFA konnte festgestellt werden, dass ein Fahrzeug kurz nach der Autobahnabfahrt St. Niklas von der Straße abgekommen und in der darunter liegenden
Böschung am Dach liegen geblieben war.
Nach rund zwei Stunden konnten wir wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Im Einsatz standen wir mit 16 Mann, TLFA und KLFA, sowie die HFW Villach, das Rote Kreuz und der Rettungshubschrauber C11.
|
23 | 24.05.2023/09:34 | T VU 2 |
Um 09:30 wurden wir gemeinsam mit der Hauptfeuerwache Villach mit der zu einem schweren Unfall mit einem Reisebus auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Italien im Bereich der
Abfahrt Warmbad alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kollidierte ein Reisebus mit einem PKW auf der Abbiegespur der Autobahnabfahrt Warmbad Villach. Aufgrund dessen kamen der PKW und der Reisebus von der Fahrbahn ab, touchierten mehrere Bäume und kamen im Straßengraben zum Stillstand. Ein Baum verhinderte das umstürzen des Reisebusses. Glücklicherweise waren außer den beiden Lenkern keine weiteren Insassen im Reisebus oder dem PKW. Diese wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins LKH Villach eingeliefert. Durch den Unfall wurde der Dieseltank des Busses glücklicherweise nicht beschädigt. So konnte eine Umweltgefährdung ausgeschlossen werden. Als Erstmaßnahme wurde ein Brandschutz aufgebaut sowie die Unfallstelle abgesichert.Gemeinsam mit der FF Drobollach wurde mit mehreren Motorsägen die Unfallstelle von den umgeknickten Bäumen freigeschnitten, um die Bergung zu ermöglichen. Das Aufrichten des Busses und das Bergen des PKWs wurde durch ein privates Abschleppunternehmen durchgeführt. 5 Mann mit TLF-A 2000 standen im Einsatz |
22 | 11.05.2023/09:51 | B2 |
Fahrzeugbrand auf der A2 Fahrtrichtung Italien km 362 5 Mann mit TLF-A 2000 rücken aus, ein Einsatz ist jedoch nicht mehr erforderlich
|
21 | 22.04.2023/23:53 | T1 |
Baum auf Fahrbahn 13 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach beseitigen das Hindernis
|
20 | 22.04.2023/22:30 | B2 |
Brauchtumsfeuer ausser Kontrolle 10 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach hatten die Situation schnell im Griff
|
19 | 22.04.2023/16:40 | Brandsicherheitsdienst |
Brandwache fürs traditionelle Georgifeuer in Kratschach/Serai 10 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach standen im Einsatz
|
18 | 22.04.2023/14:45 | Brandsicherheitsdienst |
Brandwache fürs traditionelle Georgifeuer in Drobollach 14 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach standen im Dienst
|
17 | 08.04.2023/19:30 | Brandsicherheitsdienst |
Brandwache Osterfeuer 14 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach im Einsatz
|
16 | 03.04.2023/10:04 | B2 |
Kaminbrand in Neu Egg 9 Kameraden mit TLF-A 2000 und KLF A Drobollach sowie Tank I und DLK Hauptwache standen im Einsatz
|
15 | 08.02.2023/08:23 | T Schadstoff 5 |
Gefahrgutaustritt am Autobahnparkplatz Rosegg auf der A11. Gemeinsam mit den Feuerwehren HFW Villach, FF Dolintschach und FF st. Jakob konnte die Gefahr rasch gebannt
weden. 5 Mann mit TLF-A 2000 standen im Einsatz.
|
14 | 07.02.2023/14:53 | T VU 3 |
Gemeinsam mit den Kameraden der HFW Villach und der FF St.Niklas wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte
sich heraus das ein Fahrzeug im Schneehaufen feststeckte und die Person das Fahrzeug nicht verlassen konnte. Anstelle der Rettungsschere kam die Schneeschaufel zur
Personenbefreiung zum Einsatz. Wir standen mit 7 Kameraden und TLF-A 2000 Drobollach im Einsatz.
|
13 | 27.01.2023/02:40 | T Person 1 |
Gemeinsam mit den Feuerwehren
wurden wir zu einer Suchaktion alarmiert.
Vor Ort stellte sich fest, dass eine demente Dame aus dem Altersheim Maria Gail abgängig war. Mit der Hilfe des Samariterbundes, der Polizei und der Hundebrigarde wurde
die Dame gemeinsam gesucht, zum Glück konnte Sie von einem aufmerksamen Passanten auf einem Feldweg gefunden werden.14 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach standen im
Einsatz
|
12 | 25.01.2023/10:14 | T Unwetter 1 |
Mehrere Bäume drohen zu fallen. 5 Mann mit KLF-A rücken aus.
|
11 | 25.01.2023/09:13 | T1 |
Wasserschaden an einer Waschmaschine 4 Mann KLF-A drobollach halten Nachschau.
|
10 | 24.01.2023/09:58 | T Unwetter 1 |
Aufräumarbeiten nach Schneebruch Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach stehen im Einsatz.
|
09 | 24.01.2023/08:59 | T Unwetter 1 |
Baum auf Stromleitung an der Faakerseestrasse. 8 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach sowie die DLK 23 der HFW Villach lösten das Problem.
|
08 | 24.01.2023/08:04 | T Unwetter 1 |
Baum auf Fahrbahn im Fuchsbichelweg 5 Mann mit TLF-A drobollach rücken aus.
|
07 | 24.01.2023/04:55 | T Unwetter 1 |
Baum auf Fahrbahn Kohlstattstrasse 5 Mann mit KLF-A Drobollach machten die Straße frei
|
06 | 23.01.2023/15:53 | T Unwetter 1 |
Baum droht zu fallen in der Südhangpromenade 13 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach stellten eine stabile Lage her.
|
005 | 20.01.2023/13:37 | T Schadstoff 2 |
Ölspur zwischen Maria Gail und Drobollach.Nach der ersten Erkundung konnte festgestellt werden, dass sich die Verschmutzung auf einen kleinen Teil der Straße beschränkte. Das Öl
auf diesem Abschnitt wurde durch die Kräfte unseres TLFA und KLFA mittels Ölbindemittel gebunden.
Nach rund einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Im Einsatz standen wir mit 7 Mann TLFA- 2000 und KLF-A Drobollach sowie die Hauptfeuerwache Villach und dieFeuerwehr Maria Gail
|
004 | 20.01.2023/05:27 | T VU 5 |
TVU 5 war das Alarmierungsstichwort heute um ca. 5:30 Uhr als auch wir zu einem Zugunfall nach Fürnitz alarmiert wurden. Ein Güterzug war entgiest und hatte die Lärmschutzwand
durchbrochen. Die Lokomotive kam am Parkplatz eines Mehrparteienwohnhauses zu liegen. Waggons fingen Feuer und von den mitgeführten drei Kesselwaggons traten bei einem rund 80
000l Kerosin aus.
10 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach standen Gemeinsam mit den Feuerwehren
BTF ÖBB-InfraAG-Villach-Süd, Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein, Freiwillige Feuerwehr Faak am See, Feuerwehr Finkenstein, Freiwillige Feuerwehr Gödersdorf, Hauptfeuerwache Villach, Freiwillige Feuerwehr Judendorf, Freiwillige Feuerwehr Latschach, Freiwillige Feuerwehr Pogöriach, FF Pöckau, FF
Siebenbrünn-Riegersdorf, FF Vassach, Freiwillige Feuerwehr Völkendorf, Polizei Kärnten, Österreichische Bundesbahnen (ÖBB), Rotes Kreuz Kärnten im Einsatz.
BILDER
|
003 | 16.01.2023/08:40 |
Unwetter T 1 |
Baum auf Fahrbahn im Drei Mühlen Weg 4 Mann mit TLF-A 2000 berseitigen das Hindernis |
002 | 16.01.2023/08:17 | B3 | Trafobrand in Graschitz Gemeinsam mit der Feuerwehr Stz. Niklas und der HFW Villach standen wir mit 4 Mann und TLF-A 2000 im Einsatz |
001 | 02.01.2023/19:03 | B2 | Trafobrand in der Seeblickstrasse. Nach Freischaltung durch den Störungsdienst der KELAG konnte der Brand rasch mit 2 Kohlensäurelöschern erfolgreich bekämpft werden. Nach der Kontrolle mittels Wärmebildkamera wurde das entgültige Brandaus gegeben und es konnte unverzüglich mit der Instandsetzung begonnen werden. Für Rund 400 Haushalte war die Stromversorgung unterbrochen wobei ein großteil durch Umschaltmaßnahmen wieder rasch versorgt werden konnten. Im Einsatz standen 21 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach sowie 3 Mann mit Tank I Hauptwache Villach. |