EINSÄTZE 2021
NR | DATUM | ART DES EINSATZES | WAS,WO, EINGESETZTE KRÄFTE |
34 | 20.12.2021/ 06:48 | Technischer Einsatz |
Baum droht im Fuchsbichlweg umzustürzen. 6 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach lösen
das Problem.
|
33 | 11.12.2021/09:36 | Technischer Einsatz |
Um 9:36 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz auf der B84 im Bereich Fuchsbichl
alarmiert. Dort stürzte aufgrund der Schneelast ein Baum auf die Straße.
Der Baum wurde von uns entfernt.
Nach rund 30 Minuten konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Im Einsatz standen wir mit 8 Mann und KLFA sowie 6 Mann mit TLFA in Bereitschaft.
|
32 | 03.12.2021/13:55 | Brandeinsatz/BMA |
Durch Bauarbeiten in einem Hotelbetrieb wurde die Brandmeldeanlage des Gebäudes ausgelöst.
Der betroffene Melder wurde von uns kontrolliert und die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt.
Nach rund 30 Minuten konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Im Einsatz standen wir mit 7 Mann und TLFA sowie 5 Mann mit KLFA in Bereitschaft.
|
31 | 03.12.2021/00:33 | Technischer Einsatz |
Kurz nach Mitternacht wurden wir zu einem technischen Einsatz auf der B84 im Bereich Fuchsbichl
alarmiert. Dort stürzte aufgrund des Schneefalls ein Baum auf die Straße und versperrte diese zum
Teil.
Der Baum wurde durch uns rasch entfernt. Nach rund 30 Minuten konnten wir wieder ins Rüsthaus
einrücken.
Im Einsatz standen wir mit 9 Mann und KLFA.
|
30 | 12.11. 2021/18:44 | Technischer Einsatz |
Heute um 18:44 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A11 Fahrtrichtung Villach alarmiert. Kurz vor
dem Knoten Villach touchierte ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache die Leitschiene und blieb schwer
beschädigt am linken Fahrstreifen stehen.
Da zum Glück keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war, beschränkte sich unsere Aufgabe auf das Binden von
Betriebsmittel und das Reinigen der Fahrbahn. Die verletzte Person wurde von der Rettung erstversorgt und
ins Krankenhaus gebracht.
Im Einsatz standen wir mit TLFA, KLFA und 14 Mann sowie die Hauptfeuerwache
Villach, mit 3 Fahrzeugen, das Rote Kreuz, die Polizei und die Asfinag.
|
29 | 18.10. 2021/08:17 | Brandeinsatz/BMA |
BMA in einem Hotel in Drobollach. Aufgrund grösserer Umbauarbeiten hat die BMA ausgelöst. Im einsatz 4
Mann mit KLF-A Drobollach sowie TankI der HFW Villach mit 3 Mann
|
28 | 15.10. 2021/12:27 | Technischer Einsatz |
Ölspur groß. Gemeinsam mit der HFW Villach under Feuerwehr St. Niklas wurden wir zu einer größeren
Ölspur alarmiert. 7 Mann mit KLF-A Drobollach, KLF St. Niklas, KRF,WIF 2, TankIII und GSF konnten die Ölspur rasch
binden.
|
27 | 05.10.2021/12:31 | Technischer Einsatz |
Baum droht umzustürzen. 3 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach hielten Nachschau, und sicherten den Bereich
ab.
|
26 | 02.10 2021/08:39 | Brandeinsatz |
Es standen insgesamt drei Atemschutz-Trupps
zum Einsatz. Die beiden zwischenzeitlich eintreffenden Feuerwehren aus Villach (Drobollach und St.
Niklas) konnten aufgrund des raschen Einsatzes ohne direkt eingreifen zu müssen wieder ins Rüsthaus
einrücken. Ebenso die FF Velden am Wörthersee. Nötige gewordene Aufräumarbeiten wurden durch die
FF Föderlach und Wernberg durchgeführt.
|
25 | 26.08. 2021 / 19:05 | Wasserdienst |
Gemeinsam mit der Hauptfeuerwache
Villach, der Österreichische Wasserrettung Einsatzstelle
Faaker See - ÖWR Faak und der Tauchgruppe der Feuerwehr Velden am
Wörthersee zu einem Einsatz auf den Faaker See alarmiert. Laut Einsatzmeldung drohte eine
Person zwischen der Halbinsel und den Strandbad Faak zu ertrinken. Noch bevor wir ausrücken konnten wurde die
Person durch die Wasserrettung gefunden und in Sicherheit gebracht. Somit war ein Eingreifen unsererseits nicht
mehr erforderlich.
|
24 | 05.08. 2021 / 19:20 | Wasserdienst |
Wir wurden zu einem Einsatz auf den Faaker See alarmiert. Laut Einsatzmeldung wurden 3 Kinder am See
vermisst. Noch während dem Ausrücken konnte durch die Leitstelle Entwarnung gegeben werden. Somit konnten wir
unsere Übung fortsetzen. An der Übung und am Einsatz nahmen wir mit 13 Mann teil.
|
23 | 01.08.2021 / 15.57 | Technischer Einsatz |
Heute mussten wir aufgrund der Unwetter und des lang anhaltenden Regens schon zu mehreren Einsätzen
ausrücken. So mussten wir Verkehrswege von umgestürzten Bäumen befreien und Keller auspumpen. Im Einsatz standen
wir mit 13 Mann undTLFA 2000 und KLFA Drobollach.
|
22 | 01.08. 2021 /11:25 | Technischer Einsatz |
Heute mussten wir aufgrund der Unwetter und des lang anhaltenden Regens schon zu mehreren Einsätzen
ausrücken. So mussten wir Verkehrswege von umgestürzten Bäumen befreien und Keller auspumpen. Im Einsatz standen
wir mit 8 Mann mit KLFA Drobollach.
|
21 | 01.08. 2021 / 10:29 | Technischer Einsatz |
Heute mussten wir aufgrund der Unwetter und des lang anhaltenden Regens schon zu mehreren Einsätzen
ausrücken. So mussten wir Verkehrswege von umgestürzten Bäumen befreien und Keller auspumpen. Im Einsatz standen
wir mit 17 Mann mit TLFA 2000 und KLFA Drobollach.
|
20 | 16.07.2021 / 07:42 | Technischer Einsatz |
Heute um 7:42 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz am Greuther Weg alarmiert. Ein LKW-Fahrer hatte auf einem
schmalen Straßenstück einen tiefhängenden Ast übersehen und diesen mit seinem LKW gestreift. Dadurch brach der Ast
ab und riss auch einen Teil der Verkleidung am LKW auf.
Der Ast wurde durch uns vom LKW entfernt. Mittels Akku-Winkelschleifer wurden die abstehenden Teile der Abdeckung
abgeschnitten. Der LKW-Fahrer konnte danach seine Fahrt wieder fortsetzen.
Wir standen mit 9 Mann und TLFA 2000 Drobollach im Einsatz, sowie das KRF der HFW mit 4 Mann.
|
19 | 04.07.2021 /22.10 | Technischer Einsatz |
Um 21:03 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz nach Egg am See alarmiert. Vor Ort hingen ein paar Äste auf die
dort führende Stromleitung. Die Äste wurden von der Stromleitung entfernt. Nach rund 30 Minuten konnten wir wieder ins
Rüsthaus einrücken.
Im Einsatz standen wir mit 14 Mann und TLFA 2000 sowie KLFA Drobollach.
|
18 | 27.06.2021 /17:11 | Wasserdienst |
Suche nach einem Tretboot am Faaker See das Boot konnte aufgefundenwerden.
Im Eisatz 18 Mann mit KLF-A und Rettungsboot Drobollach.
|
17 | 27.06. 2021 / 14:21 | Wasserdienst | Gestern wurden wir um 14:21 Uhr zu einer Suchaktion am Faaker See alarmiert. Passanten gaben an, dass einige persönliche Gegenstände schon länger auf dem selben Platz lagen. Es wurde daher angenommen, dass die Person möglicherweise untergangen sei. Zusammmen mit Tauchern der Hauptfeuerwache Villach, FF Waiern, Feuerwehr Velden am Wörthersee und der Österreichische Wasserrettung Einsatzstelle Faaker See - ÖWR Faak suchten wir den See nach der vermeintlich vermissten Person ab. Nach ca. 2 Stunden wurde die Suche ergebnislos abgebrochen. |
16 | 24.06. 2021 /10:53 | Brandeinsatz |
Heute um 10:53 wurden wir gemeinsam mit der Hauptfeuerwache Villach zu
einem Verkehrsunfall auf die Egger Seeuferstraße alarmiert.
In einer starken Rechtskurve kollidierten zwei PKWs frontal miteinander.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, dass zum Glück keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren.
Unsere Aufgaben beschränkten sich daher auf den Brandschutz, der Absicherung der Unfallstelle und den abschließenden
Aufräumarbeiten. Die verletzten Personen wurden mit der Rettung ins LKH eingeliefert. Im Einatz standen 11 Mann mit TLF-A
Drobollach KDO HFW und TankII HFW
|
15 | 06.06. 2021 /20:00 | Technischer Einsatz |
Wassereintritt in ein kurz vor der Fertigstellung stehenden Wohnhaus.
14 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach rücken aus und legten das gebäude wieder trocken.
|
14 | 06.06.2021 / 18:25 | Technischer Einsatz |
Vermurung des Fuchsbichlwegs in Serais auf 100 Metern länge durch Starkregen
14 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach rücken aus um die Fahrbahn zu reinigen.
|
13 | 29.04.2021 / 22:02 | Brandeinsatz |
Gestern um 22:02 Uhr wurden wir gemeinsam mit der
Freiwillige Feuerwehr Villach-Perau
und der
Hauptfeuerwache Villach
zu einen Balkonbrand in Kratschach alarmiert.
Der Brand konnte glücklicherweise durch die Bewohner und unseren in der Nähe wohnenden Kameraden bereits vor unserem Eintreffen
gelöscht werden.
Mit der Wärmebildkamera wurde der Bereich um den Brandherd nach Glutnestern abgesucht. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder
abrücken.
Wir standen mit 18 Mann im Einsatz, die oben genannten Feuerwehren mit ca. 20 Mann.
|
12 | 20.04.2021 / 08:38 | Brandeinsatz/BMA |
Gestern um 08:38 Uhr wurden wir zu einem automatischen Brandmeldealarm in einer Jugendherberge in Drobollach alarmiert.
Glücklicherweise konnte bei unserem Eintreffen kein Brand festgestellt werden.
Nach rund 45 Minuten konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Im Einsatz standen wir mit 8 Mann und TLFA 2000 sowie die
HFW Villach
mit 3 Mann.
|
11 | 27.03. 2021 /23:28 | Brandeinsatz/BMA |
Gestern um 23:28 Uhr wurden wir zu einem automatischen Brandmeldealarm in einer Jugendherberge in Drobollach alarmiert.
Nach Erkundung durch unserem Einsatzleiter konnte zum Glück kein Brand festgestellt werden. Der betroffene Brandmelder wurde überprüft und
die Räumlichkeiten wurden durchlüftet.
Im Einsatz standen 7 Mann und TLFA 2000 Drobollach, KLF-A Drobollach mit 9 Mann in Bereitschaft sowie die HFW Villach mit 3 Mann und
KRF-W.
|
10 | 25.03.2021 / 12:30 | Technischer Einsatz |
Um 12:30 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF St. Niklas zu einem schweren Verkehrsunfall nach Bogenfeld alarmiert.
Aus bisher ungeklärter Ursache hatte sich ein Fahrzeug mit zwei Insassen überschlagen. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt. Sie musste
von den Kräften der Feuerwehr mittels hydraulischem Rettungsgerätes aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz,
wurden beide Personen ins Krankenhaus eingeliefert.
Wir standen mit TLFA 2000 und KLF A Drobollach sowie die HFW Villach mit KDO, BFZ, KRF W, Tank III und SKRF, die FF St. Niklas mit KLF, das
Rote Kreuz und der Rettungshubschrauber RK1 im Einsatz.
|
9 | 16.03. 2021 / 16:57 | Brandeinsatz/BMA |
Heute wurden wir gemeinsam mit der HFW Villach zu einem automatischen Brandmeldealarm in einem Betrieb in Drobollach alarmiert.
Aufgrund angebranntem Kochgut, kam es zu einer Rauchentwicklung, welche den Alarm auslöste.
Durch die Kräfte der Feuerwehr wurden die Räumlichkeiten rauchfrei gemacht. Nach rund 30 Minuten konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Im Einsatz standen wir mit 11 Mann, TLFA 2000 und KLFA Drobollach sowie die HFW Villach mit KRF-W und 3 Mann.
|
8 | 09.03.2021 / 14:54 | Brandeinsatz |
Dachstuhlbrand in Tschemernitzen
Gemeinsam mit den Feuerwehren St. Jakob/Ros. Maria Elend, Friesnitz Rosenbach Rosegg und Veldenwurden wir zu einem Dachstuhlbrand in die Ortschaft Tschemernitzen
alarmiert.
Ein Eingreifen unsererseits war zum Glück nicht mehr erforderlich. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Im Einsatz standen wir mit 16 Mann, TLFA und KLFA.
|
02.03.2021 / 13:21 | Flughelfer Einsatz |
Waldbrand hinter der Burgruine Landskron mit Alarmstufe B2 alarmiert. Bei der Anfahrt war eine Rauchsäule bereits sichtbar und der ungefähre Standort konnte von
uns abgeschätzt werden. Da die Forstwege teilweise noch mit Schnee bedeckt waren, gestaltete sich die Zufahrt zum Einsatzort sehr schwierig. Einige Kameraden konnten den
Brandort, welcher sich in der Zwischenzeit ausgebreitet hatte, zu Fuß erreichen. Zeitgleich wurde mit dem Polizeihubschrauber Libelle FLIR ein Erkundungsflug durchgeführt
und die Feuerwehren Judendorf und Zauchen alarmiert. Die Alarmstufe wurde auf Waldbrand groß, B5 erhöht und Feuerwehr Flughelfer des
Bezirks Villach, Villach-Land und Spittal wurden angefordert. Die ersten Löschangriffe wurden mit dem Polizeihubschrauber durchgeführt, da
die angeforderten Tanklöschfahrzeuge aufgrund der schneebedeckten Forststraße nur schwer zum Einsatzort vordringen konnten. Nach ca. einer Stunde konnte ein Pendelverkehr
eingerichtet werden und Löschwasser zum Einsatzort transportiert werden. Es wurden zusätzlich der Tank der FF Treffen und der Waldbrandzug West des KLFV alarmiert. Für die
Nachlöscharbeiten wurden die FF Landskron, FF St. Ulrich und FF St. Ruprecht alarmiert, um die bereits erschöpften Einsatzkräfte abzulösen. Gemeinsam mit der FF Zauchen
wurde bis zur Dämmerung eine Brandwache gehalten und wir konnten um 20:00 Uhr wieder ins Rüsthaus einrücken. FOTOS
|
|
7 | 26.02.2021/ 11:16 | Brandeinsatz |
Gemeinsam mit der HFW Villach wurden wirzu einem Brandeinsatz in die Kohlstattstrasse alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache hatten direkt neben der Strasse
eine Wiese und mehrere Sträucher zu brennen begonnen.
Der Brand konnte durch uns mit einer Angriffsleitung unter Kontrolle gebracht werden. Durch das rasche Handeln, konnte eine großflächige Ausbreitung des Brandes auf den
nahe gelegenen Wald verhindert werden. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Im Einsatz standen wir mit 14 Mann, TLFA und KLFA, die HFW Villach mit Tank 2, Tank 3 sowie die FF Perau die während des Einsatzes in Bereitschaft stand.
|
6 | 25.02.2021/ 17:20 | Brandeinsatz/BMA |
Um 17:20 Uhr wurden wir zu einem automatischen Brandmeldealarm in einem Hotelbetrieb in Drobollach alarmiert. Vor Ort konnten wir eine starke Rauchentwicklung aufgrund
eines Rückstaues in der Räucherkammer feststellen.
Mithilfe von Druckluftbelüftern konnten wir das Gebäude wieder rauchfrei machen und nach rund einer Stunde wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Im Einsatz standen wir mit 13 Mann, TLFA und KLFA sowie die
Hauptfeuerwache Villach
mit 4 Fahrzeugen.
|
5 | 23.01.2021/08:18 | Brandeinsatz/BMA |
Heute wurden wir zu einem automatischen Brandmeldealarm in eine Jugendherberge in Drobollach alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage durch
Bauarbeiten ausgelöst wurde.14 Mann mit TLF-A 2000 Und KLF-A Drobollach sowie 3 Mann mitTank I der HFW Villach standen im Einsatz |
4 | 12.01.2021/09:01 | Brandeinsatz | Alarmierung zu einer Rauchentwicklung in die Südhangpromenade. Nach eingehender Erkundung wurde kein Brand bzw. Rauch festgestellt und so konnten 11 Mann mit TLF-A2000 und KLF-A Drobollach sowie Tank I der HFW wieder von der Einsatzstelle abrücken. |
3 | 08.01.2021/13:15 | Technischer Einsatz | Nach den massiven Schneefällen wurde ein ausschaufeln der Hydranten im Pflichtbereich notwendig 6 Kameraden mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach führten die Arbeiten durch. |
2 | 03.01.2021/11:39 | Technischer Einsatz | In Serai war ein Baum auf ein Carport gestürzt.12 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach entfernten den Baum vom Dach. |
EINSÄTZE 2020
NR | DATUM | ART DES EINSATZES | WAS,WO, EINGESETZTE KRÄFTE |
34 | 30.12. 2020 / 12:42 | Technischer Einsatz | In der Seeblichstrasse wurde bei einem Hauszubau starke Rissbildung im Bereich der Fassade festgestellt. 12 Mann mit TLF-A 2000 unf KLF-A Drobollach befreiten das Dach vom Schnee. Weiters wurde den Besitzern angeraten einen Statiker zu Rate zu ziehen da die Risse eventuell vom Erdbeben am Vortag stammen könnten. |
33 | 30.12.2020/ 05:50 | Technischer Einsatz | Freimachen von Verkehrswegen B84 Bei eintreffen am Einsatzosrt stellte sich heraus das ein Auto von einem Baum getroffen wurde. 10 Mann mit KLF-A Drobollach konnten das Fahrzeug bergen und die Fahrbahn wieder freimachen |
32 | 11.12. 2020 / 10:10 | Technischer Einsatz | Absicherungsarbeiten nach VU auf der A2 Höhe Maria Gail. 3 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach standen im Einsatz |
31 | 09.12. 2020 / 12:24 | Technischer Einsatz |
Um 14:42 wurden wir zum Nächsten Einsatz alarmiert. Dieses Mal drohte in Egg am Faaker See ein Baum auf ein Haus und eine Stromleitung zu stürzen. Der Baum konnte von uns
mittels Greifzug fixiert und später durch ein privates Unternehmen gefällt werden. Vielen Dank an Maximilian Kaspar von der Firma Baumpflege Kaspar für die rasche Unterstützung. Wir
standen mit 7 Mann TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach im Einsatz |
30 | 09.12.2020 / 09:20 | Technischer Einsatz | Freimachen von Verkehrswegen. Ein Baum blockierte die B84 bei km 5,4. 4 Mann mit KLF-A beseitigten das Hindernis. |
29 | 09.12. 2020 / 01:08 | Brandeinsatz | Brandverdacht bei einem Baukran in der Egger Seepromenade. 10 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A rückten aus. Brand konnte keiner festgestellt werden . Der Kran wurde stromlos gemacht und wir rückten wiederab |
28 | 08.12. 2020 /17:02 | Technischer Einsatz | Baum auf Fahrzeug Polanaweg in Mittewald 12 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach rückten aus. |
27 | 08.12. 2020 / 13:32 | Technischer Einsatz | Freimachen von Verkehrswegen Baum über Strasse auf der B 85 Höhe Waldfriedhof. 15 Mann folgen der Alarmierung 6 Mann mit KLF-A rücken aus und beseitigen den Baum. |
26 | 06.12. 2020 / 20:30 | Technischer Einsatz |
Keller unter Wasser in der Waldsiedlung in Faak/See 17 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach rücken aus machen ein Gerinne frei und Pumpen den Keller aus |
25 | 06.12. 2020 / 14:45 | Technischer Einsatz | Eine Verklausung der Egger Strasse in Petschnitzen wurde von 18 Mann mit KLF-A 2000 und KLF-A Drobollach sowie 10 Mann der FF St.Niklas mit KLF rasch gelöst |
24 | 06.12. 2020 / 13:38 | Technischer Einsatz | Aufgrund des Starkregens und des gefrorenen Bodens trat der kleine Bach an der Bezirksgrenze über die Ufer und bedrohte kurz vor der Einmündung in den Faaker See mehrere Objekte. 18 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach führten Sicherungsarbeiten durch. |
23 | 06.12. 2020 / 10:38 | Technischer Einsatz | Überflutung durch Starkregen in der Egger Seeuferstr. Das Wasser drohte in das haus einzudringen. 19 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach führten Sicherungsarbeiten durch und somit war die Gefahr gebannt |
22 | 05.12. 2020 / 10:29 | Technischer Einsatz | Freimachen von Verkehrswegen Baum über Strasse an Polanaweg. 19 Kameraden folgten der Alarmierung. 6 Mann mit KLF-A rückten aus und beseitigten den Baum |
21 | 30.09. 2020 / 16:18 | Technischer Einsatz |
Heute wurden wir zu einem Technischen Einsatz am Faaker See alarmiert. Laut Einsatzmeldung sollte sich ein defektes Boot am See befinden. Am Einsatzort eingetroffen
wurden wir darüber informiert,dass das Boot bereits von einer anderen Person an Land gebracht wurde. Somit war ein Eingreifen unsererseits nicht mehr notwendig.
Im Einsatz standen 10 Mann mit KLF-A und Jet Boot Drobollach sowie die FF Faak/ See |
20 | 23.09. 2020 / 13:05 | Brandeinsatz |
Brandmeldealarm in einem Betrieb in Drobollach. Auslöser für den Brandalarm war eine Rauchentwicklung aufgrund von angebranntem Kochgut.
Im Einsatz standen wir mit 5 Mann und TLF-A 2000 Drobollach sowie die Hauptfeuerwache Villach mit Tank 1.
|
19 | 22.09.2020 / 23:53 | Brandeinsatz |
Brandmeldealarm in einem Hotelbetrieb in Drobollach alarmiert. Nach der Erkundung konnte zum Glück kein Brand festgestellt werden. Nach rund 30 Minuten konnten wir wieder ins
Rüsthaus einrücken.
Im Einsatz standen wir mit 7 Mann und TLFA-2000 sowie die HFW Villach mit Tank I
|
18 | 21.09.2020 / 08:31 | Brandeinsatz |
Fahrzeugbrand A2 Zu einem beginnenden Klein-LKW Brand wurden wir auf die A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Klagenfurt alarmiert. Der rauchende Klein-LKW stellte sich als PKW mit einem Defekt an der Bremsanlage heraus. Da seitens der Feuerwehren keine Maßnahmen gesetzt werden mussten konnten wir 5 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach sowie die HFW Villach mit TLFA 4000 und dem TLFA 1000 unverzüglich wieder einrücken. |
17 | 19.09. 2020 / 18:15 | Technischer Einsatz |
Heute wurden wir zu einer vermissten Person am Faaker See alarmiert. Im Einsatz standen 17 Mann mit TLF-A 2000 KLF-A und Jet Boot Drobollach sowie
FF St. Niklas, FF Faak/See, HFW Villach, Tauchgruppe der HFW Villach, FF Velden (Tauchgruppe), BF Klagenfurt (Tauchgruppe), FF Waiern (Tauchgruppe), Wasserrettung Faak/See sowie
die
Polizeiinspektion Faak am See
Zum Glück konnte die Person wieder wohlbehalten aufgefunden werden. |
16 | 04:09: 2020 / 11:30 | Brandeinsatz |
Brand eines Standverteilers in Mittewald 15 Mann mit TLF-A 200 und KLF-A Drobollach sowie Tank I der HFW rückten aus. der Brand konnte von einem Anrainer mittels Handfeuerlöscher gelöscht werden. Nach eingehender Kontrolle durch einen Mitarbeiter der KNG Kärnten Netz GmbH konnten wir wieder einrücken. |
15 | 16.08. 2020/ 04:52 | Brandeinsatz |
Fahrzeugbrand auf der A2. 16 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach rücken gemeinsam mit der HFW Tank I und KRF aus. Am Einsatzort wurde ein PKW in Vollbrand vorgefunden. Unter Atemschutz wurde das Fahrzeug abglöscht. |
14 | 07.08. 2020 / 14:55 | Technischer Einsatz |
Person im Wasser am Faaker See lautete die Einsatzmeldung. 16 Mann mit TLF-A 2000, KLF-A und Jet Boot Drobollach rücken gemeinsam mit den Feuerwehren Faak/See, St. Niklas, Hauptfeuerwache Villach und der Wasserrettung Faak/See aus. Nach Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus das die Person wieder selbständig ins Strandbad zurückgekehrt ist. |
13 | 04.08. 2020 / 08:27 | Technischer Einsatz |
Keller unter Wasser nach Starkregen in Neu Egg 7 Kameraden mit KLF-A Drobollach rücken aus. |
12 | 22.07. 2020 / 21:08 | Brandeinsatz |
Brand in einem Zimmereibetrieb in St. Niklas. Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren St. Niklas, HFW Villach, Perau und St. Jakob/Ros. wurden wir zu dem laut Alarmmeldung in Vollbrand stehenden Betrieb alarmiert. Nach der Erkundung stellte sich heraus das es im Bereich einer Absugung zu einem Brandausbruch gekommen ist. Durch ausräumen der Sägespäne und Öffnung der Holzkonstruktion sowie der Filteranlage am Dach konnte der Brand rasch gelöscht werden und so ein übergreifen auf das gesamte Gebäude verhindert werden. Insgesamt standen rund 100 Mann mt 20 Fahrzeugen im Einsatz |
11 | 17.07. 2020 / 12:11 | Technischer Einsatz |
Überschwemmungsgefahr nach Starkregen in Neu Egg. 7 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach hielten Nachschau und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken. |
10 | 03.07. 2020 / 10:15 | Technischer Einsatz |
Ölspur am Fuchsbichl B85 5 Mann mit KLF-A Drobollach und KRF der HFW Villach reinigten die Fahrbahn |
09 | 29.06. 2020 / 14:23 | Technischer Einsatz |
Baum auf Strasse nach heftigen Gewitter so lautete die Einsatzmeldung. 10 Mann rückten mit KLF-A Drobollach aus konnten jedoch kein Hinderniss auf der Strasse festellen. |
08 | 12.06. 2020 / 19:34 | Technischer Einsatz |
Ölspur auf der B84. 13 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollachstanden im Reinigungseinsatz. |
07 | 06.06. 2020 / 14:55 | Hilfeleistung |
Assistenzeinsatz für die Polizei 3 Mann mit TLF-A 2000 standen im Einsatz |
06 | 20.05. 2020 /08:24 | Brandeinsatz |
BMA Karnerhofweg ausgelöst durch angebranntes Kochgut. 9 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach standen im Einsatz. |
05 | 08.05. 2020/15:23 | Technischer Einsatz |
Massiver Ölverlust bei einem Traktor 16 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach konnten das Öl binden und die Strasse reinigen. Auf Anforderung stand auch das WIF I der HFW im Einsatz. |
04 | 23.02. 2020/17:10 | Brandeinsatz |
BMA Karnerhofweg, erneut ausgelöst durch einen Rückstau in der Selchkammer. 10 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach sowie die HFW Villach mit Tank I standen wiederum mit den Druckbelüftern im Einsatz. |
03 | 12.02. 2020/16:16 | Brandeinsatz |
BMA Karnerhofweg, ausgelöst durch einen Rückstau in der Selchkammer, dadurch starke Rauchentwicklung über mehrere Etagen. Im Einsatz standen 10 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach sowie die HFW Villach mit Tank I und WIF mit mehreren Hochleistungslüftern. |
02 | 22.01.2020/10:17 | Brandeinsatz |
BMA Karnerhofweg, ausgelöst durch Staubentwicklung bei Umbauarbeiten. 6 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach sowie Tank I der HFW Villach hielten Nachschau |
01 | 21.01.2020/16:50 | Technischer Einsatz |
Bergung eines Enteisungskompressors am Faaker See. 3 Mann mit KLF-A und Jet Boot Drobollach standen im Einsatz |
Einsätze2018
Nr.: | Datum | Art des Einsatzes | Was/ Wo/ Eingesetzt Kräfte |
24 | 28.11. 2018 / 18:36 | Technischer Einsatz |
Kurz nach 18.30 Uhr wurde die FF Drobollach gemeinsam mit der FF St. Niklas und der Hauptfeuerwache Villach zu einen schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L85 Grossattelstraße, kurz vor der Autobahnauffahrt St. Niklas alarmiert.
Es wurde Alarmstufe 2 für die Hauptfeuerwache Villach, die FF Drobollach sowie die örtlich zuständige FF St. Niklas ausgelöst. |
23 | 05.11. 2018 / 09:09 | Brandeinsatz |
Brandmeldealarm im Anton Falle Kinderheim. In der Sauna kam es Aufgrund am Saunaofen liegengebliebener Gegenstände zu einer starken Rauchentwicklung. Das Personal entfernte die Gegenstände. 3 Mann mit TLF-A 2000 und 2 Mann Tank I der HFW standen im Einsatz. |
22 | 01.11. 2018 / 07:30 | Technischer Einsatz |
Aufräum- und Reinigungsarbeiten auf den Villacher Draubermen nach Überflutung. 6 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach sowie wie die Feuerwehren HFW Villach, Perau, Zauchen, und Pogöriach standen im Einsatz. |
21 | 30.10. 2018 / 13:51 | Technischer Einsatz |
Baum auf Haus in Neu Egg. 6 Mann mit KLF-A Drobollach sowie 2 Mann LKW 1 der HFW stabilisierten die Lage. |
20 | 30.10. 2018 / 08:12 | Technischer Einsatz |
Pumparbeiten in der Egger Seeuferstrasse nach Starkregen. 4 Mann mit KLF-A Drobollach standen im Einsatz. |
19 | 29.10. 2018 /24:45 | Technischer Einsatz |
Mehrer Bäume stürzten am Fuchsbichlweg um. 7 Mann mit KLF-A Drobollach machten die Strasse wieder frei. |
18 | 29.10. 2018 /20:30 | Technischer Einsatz |
Durch Sturmböen fielen mehrere Bäume am Kratschacherweg um. 6 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach räumten den Sturmschaden auf |
17 | 29.10. / 19:00 | Technischer Einsatz |
Freimachen von Verkehrswegen. Vermurung des Kratschacherweges. 6 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach machten die Strasse wieder frei und leiteten den Bach um. |
16 | 29.10. 2018 / 17:58 | Technischer Einsatz |
Keller unter Wasser in der Kohlstattstrasse 6 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach pumpten den Keller aus. |
15 | 29.10. 2018 / 17:58 | Technischer Einsatz |
Keller unter Wasser in der Seeblickstrasse7 Mann mit KLF-A Drobollach standen im Einsatz |
14 | 05.10. 2018 / 17:43 | Brandeinsatz |
Wohnungsbrand Faakerseestrasse. Gemeinsam mit der Hauptfeuerwache Villach wurden wir zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Nach der Ekundung stand fest das sich inder brennenden Wohnung noch eine Person befindet. Durch einschlagen des Zimmerfensters konnte der Brand mittels HD Rohr rasch gelöscht werden, die Personaus der Wohnung geborgen werden und dem Team des Roten Kreuzes übergeben werden. Danach wurde die Wohnung belüftet. 18 Mann mit TLFA -2000 und KLFA Drobollach standen mit rund 20 Mann der HFW und 4 Fahrzeugen im Einsatz |
13 | 01.10. 2018 / 19:02 | Technischer Einsatz |
Gemeinsam mit der Hauptwache Villach wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A11 im Knoten Villach alarmiert. Ein PKW Lenker hat im Konoten Villach auf einer Sperrfläche angehalten um sich zu orientieren und ist rückwärts gefahren. Ein LKW Zug versuchte auszuweichen konnte aber eine Kollision nicht verhindern. Beide Personen im PKW mussten mit der Rettungsschere aus dem Fahrzeug geschnitten werden und wurden der Rettung übergeben. Der LKW Fahrer blieb unverletzt. Die Aufräumarbeiten nach dem Unfall gestalteten sich schwierig, da der Lkw mithilfe eines Staplers aufgeladen werden musste. Die Fahrspur in Richtung Villach musste dafür eine Zeit lang gesperrt werden. Im Einsatz standen 46 Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache Villach und der Freiwilligen Feuerwehr Drobollach sowie Polizei, Rettung und ASFINAG. FOTOS |
12 | 12.09. 2018 / 12:40 | Brandeinsatz |
Brandmeldealarm Anton Falle Kinderheim. 4 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach sowie Tank I der Hauptwache Villach hielten nachschau. Grund für den Alarm war das beim Grillen auf der Terrasse der Rauch ins Gebäude zog und den Brandmelder auslöste. |
11 | 07.09. 2018 / 10:52 | Brandeinsatz |
Aufgrund der Einbahnregelung wegen des Harley Treffens wurden wir zu einem Brandmeldealarm ins Bundesportheim in den Pflichtbereich der Feuerwehr Faak/See alarmiert. Im Einsatz standen 6 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach Fehlalarm. |
10 | 01.08. 2018 / 18:00 | Brandeinsatz |
Brandsicherheitsdienst anläßlich Villacher Kirchtag. 6 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach waren in Bereitschaft am Kirchtagsgelände. |
09 | 21.07. 2018 / 13:00 | Brandeinsatz |
Motorradbrand in Egg am See 15 Mamm mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach standen im Einsatz. |
08 | 04.07. 2018 / 13:55 | Technischer Einsatz |
Ca. 3km langeÖlspur von Drobollach Seeblickstrasse bis Einbindung Fuchsbichlweg. Gemeinsam mit der HFW Villach wurde das Öl gebunden. |
07 | 11.06. 2018 /15:03 | Technischer Einsatz | VU A10 Tauernautobahn im Oswaldibergtunnel Gemeinsam mit der Feuerwehr Töplitsch und der HFW Villach wurden wir zu einem VU im Oswaldibertunnel alarmiert. Ein PKW überschlug sich im Portalbereich und dabei wurde eine Person aus dem Fahrzeug geschleudert. Trotz sofortigen Einsatz der Rettungskräfte kam für die Person jede Hilfe zu spät. 9 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach im Einsatz. |
06 | 10.06.2018 /16:48 | Technischer Einsatz | Suchaktion am Faaker See. Wir wurden gemeinsam mit den nachstehenden Einsatzkräften zu einer Vermisstensuche ins Strandbad Sandbank alarmiert. 13 Mann mit TLF-A 2000, KLF-A und Jet Boot Drobollach rückten zur Einsatzstelle aus. Es galt einen 6 jährigen Jungen zu finden. Mittels Booten und den Einsatztauchern wurde der See abgesucht und die Landkräfte durchsuchten sämtliche Bäder im Nahbereich. Gegen 17:30 Uhr wurde der 6-Jährige im Einmündungsbereich des Faaker-See-Zuflusses etwa 23 Meter vom Ufer entfernt in einer Tiefe von 8 Metern von den Einsatztauchern gefunden. Nachdem der Bub ins Klinikum geflogen wurde, kämpften die Ärzte am Sonntagabend um das Leben des 6-Jährigen. Alle Bemühungen der Ärzte waren leider vergebens. Einsatz waren über 120 Einsatzkräfte der verschiedenen Rettungsorganisationen: Seitens der Wasserrettung die ÖWR Faak, Sattendorf, Villach, Bodensdorf, Wernberg sowie zur weiteren Unterstützung die ÖWR St.Andrä und Klopein, des Weiteren die Hauptfeuerwache Villach mit Einsatztauchern, die Feuerwehren Faak am See, Latschach, Ledenitzen und Drobollach, die Österr. Rettungsbrigade, das Rote Kreuz Villach samt Rettungshubschrauber RK1, die Polizeiinspektion Faak am See, der Polizeihubschrauber Libelle und das Kriseninterventionsteam. |
05 | 08.05. 2018 / 06:51 | Technischer Einsatz | VU Karawankenautobahn A11 Ein mit Kies beladener LKW kam ins Schleudern und überschlug sich und blieb seitlich liegen. Dabei verteilten sich rund 25to Kies auf allen vier Fahrspuren.Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung ins LKH Villach gebracht. Am Sattelzug entstand Totalschaden. Die Feuerwehren Villach, Drobollach, St. Jakob/Ro und Dolintschach standen mit insgesamt mit 50 Mann und zehn Fahrzeugen im Einsatz. Die Bergung des Sattelzuges erfolgte durch eine private Firma. In der Zeit von 6.50 Uhr bis 10.55 Uhr war die Autobahn in Fahrtrichtung Slowenien für den gesamten Verkehr gesperrt. FOTOS |
04 | 21.04. 2018 / 15:00 | Brandeinsatz | Brandsicherheitswache anlässlich dem Brauch des Georgifeuers in Drobollach, Greuth, Kratschach und Serai. 5 Kameraden mit TLF-A 2000 Drobollach überwachten den Abbrand. |
03 | 13.03. 2018 / 05:30 | Brandeinsatz | Grossbrand bei der Firma 3M in Villach. 7 Kameraden mit TLF-A 2000 Drobollach übernahmen die Bereitschaft für die Stadt Villach und führten am Abend Nachlöscharbeiten am Brandobjekt durch. Insgesamt standen rund 350 Mann aus 31 Feuerwehren im Brandeinsatz FOTOS |
02 | 04.03. 2018 / 08:34 | Technischer Einsatz |
Pumparbeiten nach Rohrbruch am Marterlweg in Egg/See 12 Kameraden mit KLF-A Drobollach pumpten die Tiefgarage aus. |
01 | 07.02.2018 /11:02 | Technischer Einsatz | Freimachen von Verkehrswegen Umgestürzter Baum 3 Mann mit KLF-A Drobollach standen im Einsatz |
Einsätze 2017
Nr.: | Datum | Art des Einsatzes | Was/ Wo/ Eingesetzt Kräfte |
28 | 29.12. 2017 /16:06 | Technischer Einsatz |
Gemeinsam mit der Hauptfeuerwache Villach wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A11 in Fahrtrichtung Slowenien auf Höhe Dolintschach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass keine Personen mehr in den stark beschädigten Fahrzeugen eingeklemmt waren. Ein beteiligter LKW stand auf der Überholspur. „Am Straßenbankett versorgte das Rote Kreuz gemeinsam mit den Teams zweier Notarzthubschrauber die zum Teil schwer verletzten Personen. Durch die Feuerwehr wurde die Rettung bei der Versorgung und beim Transport der Verletzten zu den Hubschraubern unterstützt, sowie ein Brandschutz und eine Absicherung aufgebaut. Da bei diesem schweren Unfall leider ein Todesopfer zu beklagen war, musste die Unfallstelle erst durch den Staatsanwalt freigegeben werden, um die Bergung der verunfallten Fahrzeuge durchführen zu können. Richtung Slowenien war die Einhausung St. Niklas zwischen St. Niklas-Faakersee und St. Jakob im Rosental war aufgrund des Unfalls gesperrt. Alle Fahrzeuge wurden bei St. Niklas-Faakersee abgeleitet. im Einsatz standen 15 Kameraden mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach sowie die Hauptfeuerwache Villach mit 30 Mann KDO, BFZ, TANK3 , LKW2, GSF und SKRF. FOTOS |
27 | 13.12. 2017 / 09:33 | Technischer Einsatz |
Aufgrund der intensiven Niederschläge auf den gefrorenen Boden drang Wasser in einen Keller in der Egger Seeuferstrasse ein. Diesmal standen 5 Mann mit KLF-A Drobollach im Einsatz |
26 | 12.12. 2017 / 18:31 | Technischer Einsatz |
Aufgrund der intensiven Niederschläge auf den gefrorenen Boden drang Wasser in einen Keller in der Seeblickstrasse ein. 17 Mann mit KLF-A Drobollach pumpten den Keller aus. |
25 | 12.12. 2017 / 08:39 | Technischer Einsatz |
Aufgrund der intensiven Niederschläge auf den gefrorenen Boden drang Wasser in einen Keller in Serai ein. 9 Mann mit KLF-A Drobollach konnten Abhilfe verschaffen |
24 | 09.12. 2017 / 12:35 | Technischer Einsatz |
Zu einem Mineralölaustritt am Parkplatz des Adeg Marktes in Drobollach wurden wir gemeinsam mit der HFW Villach alarmiert. dort angekommen stellte sich heraus das der ganze Parkplatz betroffen war. Der gesamte Parkplatz wurde mit Ölbindemittel abgestreut. Im Einsatz standen 8 Mann mit KLF-A Drobollach sowie die HFW Villach mit KDO, KFR und GSF |
23 | 05.10. 2017 / 12:06 | Technischer Einsatz |
Gegen 12 Uhr wurden wir gemeinsam mit der HFW zu einem Verkehrsunfall auf die A2 Richtung Italien alarmiert. Dort angekommen stellte sich heraus das ein Sattelzug aufs Bankett geriet und das Fahrzeug glücklicherweise nicht umstürzte. Es trat jedoch eine beträchtliche Menge Öl aus das gebunden werden musste. Beim Abrücken von der Einsatzstelle erfolgte die nächste Alarmierung Ölaustritt in der Bruno Kreiskystrasse. Ein Forstgerät hat Hydraukiöl verloren das wir mit der FF Perau der HFW binden konnten. Im Anschluss wurde die Strasse mittels Sprühbalken und Kehrmaschine gerinigt. Imeinsatz standen 32 Mann mit 7 Fahrzeugen. |
22 | 20.09. 2017 / 17:50 | Technischer Einsatz |
Pumparbeiten am Lupinienweg. Nach starken Regenfällen und Ausfall einer Hebeanlage stand ein Keller unter Wasser. 6 Mann mit KLF-A Drobollach standen 3 Std. im Einsatz |
21 | 11.09. 2017 / 08:14 | Technischer Einsatz |
Chlorgasaustritt in einem Hotel. Die HFW Villach und die FF Drobollach entlüfteten den Technikraum über eine aufgebaute Leitung und neutralisierten das Gas am Ende der Leitung mittels Wasser. Laut Angaben des Einsatzleiters zeigten die eingesetzten Messgeräte keine Messwerte an, da die Konzentration des ausgetretenen Chlorgases derart minimal gewesen ist. Während des gesamten Vorfalles bestand keine Gefahr für Personen. Der 39-jährige Hotelier erlitt eine leichte Atemwegsreizung. Er wurde von der Rettung vorsorglich in das LKH-Villach gebracht. Rund 25 Mann der HFW Villach (KDO,ATF,GSF und TankI) und der FF Drobollach (TLF-A 2000 und KLF-A) standen im Einsatz. |
20 | 09.09. 2017 / 03:52 | Brandeinsatz |
Brandmeldealarm Anton Falle Kinderheim 10 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach hielten Nachschau - Fehlalarm |
19 | 19.08. 2017 / 11:51 | Brandeinsatz |
Fahrzeugbrand im Oswaldibergtunnel. Gemeinsam mit den Feuerwehren Hauptwache Villach, Vassach, Töplitsch und Gödersorf wurden wir zu einem Fahrzeugbrand im Tunnel alarmiert. Neben der Brandbekämpfung wurden durch mehrere Atemschutztrupps stehengelassene Fahrzeuge durchsucht und die sich im Tunnel befindlichen Menschen in einen gesicherten Bereich gebracht. Dank der Investition der ASFINAG in die Tunnelsicherheit konnte schlimmeres verhindert werden. |
18 | 06.08. 2017 / 17:13 | Technischer Einsatz |
Sturmschaden an einem Wirtschaftsgebäude in Serai. Im Einsatz 15 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach |
17 | 05.08.2017 / 18:00 | Brandsicherheitsdienst |
Brandsicherheitsdienst anlässlich Villacher Kirchtag. Im Einsatz 6 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach |
16 | 02.08. 2017 / 19:17 | Technischer Einsatz |
Gemeinsam mit den Feuerwehren Maria Gail und St.Niklas entfernten wir nach einem Gewittersturm mehrere umgestürzte Bäume auf der Großsattelstrasse. Im Einsatz 15 Mann TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach und die Nachbarfeuerwehren mit 20 Mann und deren KLFs. |
15 | 31.07. 2017 / 20:43 | Technischer Einsatz |
Motorradunfall in der Faakerseestr. am Fuchsbichl. Nachdem die Verletzten ins LKH Villach verbracht wurden wurden die auslaufenden Betriebsmittel gebunden und die Unfallstelle gereinigt. Im Einsatz standen 19 Mann mit TLF-A 2000 und KLF-A Drobollach. |
14 | 23.07. 2017 / 15:25 | Technischer Einsatz |
Schwerer Verkehrsunfall in der Großsattelstrasse. Ein PKW kollidierte mit einem Wohnmobil dabei wurde das Wohnmobil aufgeschlitzt und der PKW landete auf dem Dach und der Lenker beim Seitenfenster aus dem Fahrzeug geschleudert. mit schweren verletzungen wurde er in das LKH Villach verbracht. Riesenglück hatte ein Radfahrer der sich durch einen Sprung in den Strassengraben retten konnte. Im Einsatz 14 Mann mit TLF-A 2000 und KLF Drobollach sowie die Feuerwehren St. Niklas, Maria Gail, Perau und die HFW Villach mit rd. 30 Mann und 10 Fahrzeugen. FOTOS |
13 | 22.07. 2017/ 21:38 | Brandeinsatz |
Passanten melden einen Feuerschein in der Seepromenade 16 Mann mit TLF-A 2000 und KLF Drobollach rücken aus. Der Feuerschein stellt sich als Offener Kamin heraus. |
12 | 17.07. 2017 / 20:23 | Technischer Einsatz |
Suchaktion nach vermissten Schwimmer am Faaker See Im Einsatz standen 8 Mann mit TLF-A 2000 und Jet Boot Drobollach sowie die HFW mit Tauchfahrzeug und Einsatzboot. der vermisste konnte noch vor dem Wassern der Einsatzboote aufgefunden werden. |
11 | 17.07. 2017 / 14:22 | Brandeinsatz |
Bahndammbrand auf rund 6 km Länge von Finkenstein bis Ledenitzen. Im Einsatz standen 19 Feuerwehren mit 33 Fahrzeugen und rund 120 Mann. Weiters wurden die Hubschrauber des Innenministeriums sowie der Löschzug der ÖBB angefordert. FOTOS |
10 | 15.07. 2017 / 15:00 | Brandsicherheitsdienst |
Brandsicherheitsdienst anläßlich der CTIF Olympiade Villach 2017 8 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach standen im Einsatz. |
09 | 10.07. 2017 / 03:59 | Brandeinsatz |
Brandmeldealarm im Kinderhotel Drobollach 8 Mann mit TLF-A 2000 und HFW Villach 3 Mann mit Tank I hielten Nachschau. Grund Defekter Melder. |
08 | 21.06. 2017 / 16:13 | Brandeinsatz |
Vermeintlicher Trafobrand in Großsattel 9 Mann mit TLF- A 2000 Drobollach sowie die Feuerwehr St. Niklas und die Hauptwache standen im Einsatz. |
07 | 21.06. 2017 / 13:03 | Brandeinsatz |
Brandmeldealarm Anton Falle Kinderheim 8 Mann mit TLF-A 2000 Drobollach und 2 Mann Tank I Hauptwache Villach hielten Nachschau Fehlalarm. |
06 | 22.05. 2017 / 20:34 | Technischer Einsatz |
Grosseinsatz aller Villach Feuerwehren nach Unwetter 20 Mann unserer Wehr mit TLF A-2000 und KLF standen im Einsatz |
05 | 22.04. 2017 / 16:30 | Brandsicherheitswache |
Brandsicherheitswache für die Georgifeuer in Drobollach, Greuth und Kratschach. 5 Mann mit TLF-A 2000 standen im Einsatz |
04 | 08.03. 2017 / 18:16 | Technischer Einsatz |
Die Feuerwehr Drobollach und die Hauptfeuerwache Villach wurden zu einem VU auf der A2 im Knoten Villach alarmiert. Bei eintreffen an der vermeintlichen Unfallstelle konnte nichts festgestellt werden. Es wurde der gesamte Autobahnknoten Villach abgefahrenm es konnte jedoch kein Unfall entdeckt werden. Im Einsatz standen rund 30 Kameraden mit 6 Fahrzeugen. |
03 | 02.03. 2017 / 18:43 | Technischer Einsatz |
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir gemeinsam mit der FF St. Niklas und der Hauptfeuerwache am Donnerstag gegen 18.15 Uhr in die Großsattelstraße im Villacher Ortsteil St. Niklas alarmiert. Zwei Pkw waren aus bisher unbekannter Ursache fast frontal zusammengestoßen. "Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass ein Fahrzeug durch die Wucht des Aufpralls am Dach zu liegen kam, der zweite Pkw wurde an den Straßenrand geschleudert", Zum Glück konnten die Insassen die Fahrzeuge sebständig verlassen. Sie wurden nach der Erstversorgung in das LKH Villach eingeliefert. FOTOS |
02 | 29.01. 2017 / 15:48 | Technischer Einsatz |
Gemeinsam mit der Hauptfeuerwache Villach wurden wir zu einer vermeintlich im Eis des Faaker Sees eingebrochenen Person alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen konnte niemand der Einsatzkräfte eine Person am See ausmachen. Nach einem Erkundungsflug mit dem Hubschrauber des Innenministeriums wurde Entwarnung gegeben und alle Einsatzkräfte konnten wieder abrücken. Im Einsatz standen rund 30 Mann der Feuerwehren mit 6 Fahrzeugen, die Wasserrettung Faak, sowie die Polizei mit Libelle. |
01 | 18.01. 2017 / 16:15 | Brandeinsatz | Kaminbrand Seeblickstrasse 151. Mittels Wärmebildkamera wurden alle Geschoßdecken auf Wärme bzw. Glutnester kontrolliert. Der zuständige Rauchfangkehrer reinigte den Kamin somit Gefahr gebannt. |
EINSÄTZE 2016
|
Spalte 2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||